2019 | Österreich | Burgenland
Neckenmarkter Fahnenschwinger 2019 Blaufränkisch Hochberg Alte Reben, Wellanschitz
Hergestellt aus alten Rebstöcken (mehr als 50 Jahre alt). Ein sehr begrenzter Ertrag sorgt für eine hohe Konzentration. Saftig und mineralisch mit einer klassischen, aber reifen Tanninstruktur.
92/100 Punkte Falstaff
ÖGZ: Sieger 2021, Die besten Weine für Österreichs Gastronomie & Hotellerie
- GeschmackKomplex & Kräftig
- RebsorteBlaufränkisch
- HerkunftÖsterreich, Burgenland
20,95 27.93 pro Liter
/ Price per bottle
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zumLiefertermin finden Sie hier)
Nicht lieferbar
Verkostungsnotiz
Spezifikationen
Bewertungen
Rezensionen
Verkostungsnotiz
"Blaufränkisch von den ältesten Rebstöcken am Hochberg"
Das Weingut Wellanschitz befindet sich in der Gemeinde Neckenmarkt in
Mittelburgenland im Osten Österreichs, nahe der Grenze zu Ungarn. In diesem Gebiet, das auch "Blaufränkisch Land" genannt wird, werden die besten Rotweine ganz Österreichs erzeugt.
Mit historischem Etikett aus den 1960er Jahren. Hergestellt aus den ältesten Rebstöcken (über 50 Jahre alt) des Hochbergs. Ein sehr begrenzter Ertrag von 35 Hektolitern pro Hektar gewährleistet eine natürliche Konzentration. Für die Lagerung des Fahnenschwingers werden ausschließlich ältere Eichenfässer verwendet. Damit soll der Einfluss des Holzes begrenzt werden und das Terroir und die Frucht für sich selbst sprechen können.
Ein schöner, eindrucksvoller Blaufränkisch mit einer rubinroten Farbe, die violette Reflexe aufweist. Leichter Fumé-Duft nach Cassis, frischen Kirschen, Heidelbeerkonfitüre, getrockneten Kräutern und Pfeffer. Am Gaumen saftig, große Mineralität, lebendige Frische mit einem Herz aus reifen Kirschen, dezentem Holzton, Mandel und Bonbon. Klassische, reife Tanninstruktur im Nachgeschmack.
Mittelburgenland im Osten Österreichs, nahe der Grenze zu Ungarn. In diesem Gebiet, das auch "Blaufränkisch Land" genannt wird, werden die besten Rotweine ganz Österreichs erzeugt.
Mit historischem Etikett aus den 1960er Jahren. Hergestellt aus den ältesten Rebstöcken (über 50 Jahre alt) des Hochbergs. Ein sehr begrenzter Ertrag von 35 Hektolitern pro Hektar gewährleistet eine natürliche Konzentration. Für die Lagerung des Fahnenschwingers werden ausschließlich ältere Eichenfässer verwendet. Damit soll der Einfluss des Holzes begrenzt werden und das Terroir und die Frucht für sich selbst sprechen können.
Ein schöner, eindrucksvoller Blaufränkisch mit einer rubinroten Farbe, die violette Reflexe aufweist. Leichter Fumé-Duft nach Cassis, frischen Kirschen, Heidelbeerkonfitüre, getrockneten Kräutern und Pfeffer. Am Gaumen saftig, große Mineralität, lebendige Frische mit einem Herz aus reifen Kirschen, dezentem Holzton, Mandel und Bonbon. Klassische, reife Tanninstruktur im Nachgeschmack.
Spezifikationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Land | Österreich |
Anbaugebiet | Burgenland |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Hersteller/Importeur | Weingut WELLANSCHITZ, Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt, Österreich |
Farbe/Art | Rotwein |
Klassifikation | DAC Mittelburgenland |
Flascheninhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Optimal ab | 2021 |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
EAN | 9120007874631 |
Artikelnummer | 7212519 |
Auszeichnungen | |
Bewertungen
92/100 Falstaff Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kirschen, ein Hauch von Zwetschken und Cassis, dazu etwas Nougat, einladendes Bukett. Saftig, feine Brombeerfrucht, etwas Vanille, runde Tannine, bleibt haften, bereits gut antrinkbar, zarter Schokotouch im Abgang.
OGZ, Die besten Weine für Österreichs Gastronomie & Hotellerie
Gold Medal 2021
Rezensionen